Logo

Haus der Natur

Diesen Eintrag teilen:

Museumsplatz 5

5020 Salzburg

Anklicken zum Aktivieren der Karte
Antippen zum Aktivieren der Karte
  • Museen
  • Ausstellungen
  • Museum
  • Fachausstellungen
  • Museumsausstellungen
  • Bildergalerie
  • Bildergalerien
  • Fotoausstellungen
  • Führungen
  • Landesmuseen
  • Museumsshop
  • Naturkundemuseen
  • Sonderausstellungen
  • Aquariumaustellung
  • Reptilienzoo
  • Sammlungen
  • Gruppenprogramme
  • Barrierefreie Einrichtung
  • Workshops
  • Shop

Keine Öffnungszeiten vorhanden

Google
(11223)
GSOL // Gelbe Seiten Online
(1)

BEWERTUNG SCHREIBEN

Der Hauptanziehungspunkt ist das 60.000 Liter fassende Korallenriffbecken mit einer bunten Vielfalt an Weichkorallen und Fischen aus dem Indopazifik, wie z.B. Doktor-, Kaiser- und Falterfischen sowie verschiedensten Riffbarschen und einem Schwarzspitzen-Riffhai. Diese Lebensgemeinschaft besticht durch ihre Schönheit und Harmonie. Slideshow Zu den Highlights unseres Museums zählt das Aquarium. Es umfasst 42 Schaubecken unterschiedlichster Größe bis zu einem Volumen von 60.000 Litern. Es werden Tiere aus tropischen Korallenriffen, aber auch aus den tropischen Gewässern Afrikas, Südamerikas, Südostasiens und nicht zuletzt aus unserer heimischen Region gezeigt. Eine große Besonderheit sind die Mittelmeerbecken mit einem äußerst umfangreichen Artenbestand. Eine ansprechende, der Natur nachempfundene Beckeneinrichtung, optimale Wasserqualität und gute Ernährung ermöglichen es unserem Tierbestand, ein hohes Alter zu erreichen. Das Aquarium ist ein Ort des Beobachtens.

Google Bewertungen und Empfehlungen

  4.7/5

11223 Bewertungen

Bine

06.05.2024

Das ganze geht über 4 Stockwerke jedoch sehr veraltet oder funktioniert nicht. Auch die Sonderausstellung funktioniert es bestimmte Hälfte nicht. Man könnte sicher einiges schon mehr modernisieren an Bildern. Für Kinder sehenswert für Erwachsene eher nicht.

Sandra L.

10.04.2024

Sehr cool und einfach ein Klassiker. Schade nur, dass der Reptilienteil schon sehr lange renoviert wird. Außerdem sollten die ausgestopften Tiere mal gereinigt werden. Die sind mittlerweile echt von Motten zerfressen. Planetarium toll, auch sonst sehr spannend für groß und klein.

Ronny Gazik

10.04.2024

Eine schöne und wirklich tolle Möglichkeit für Klein und Gross. Vor allem die perfekte Alternative, wenn es mal regnet. Man kann Stunden im Haus der Natur verbringen. Wir haben die Gelegenheit genutzt, als wir einen regnerischen Tag in Salzburg hatten und mit der Salzburg-Card hatten wir nichts zu verlieren. Es war ein schönes Erlebnis für die ganze Familie und ich kann es jedem nur empfehlen.

Ruth Bauer

25.03.2024

Ich war das letzte Mal vor 20 Jahren. Es hat sich viel getan und gibt viel neues. Die Ausstellung ist auf 4 Etagen aufgeteilt. Sogar Aquarien sind vorhanden, leider manche etwas klein. Es gibt viele Stationen wo Kinder viel probieren können und es es alles schön angelegt. Die Sonderausstellung über die Tierpräparatoren ist sehr interessant. Wenn man sich alles genau ansieht, braucht man ganz schön lange. Der Eintritt mit €12 als Erwachsener finde ich sehr angemessen. Mit Kindern sehr zu empfehlen

Martin Nöst

18.02.2024

Immer wieder ein großartige Erfahrung und es ist bestimmt für jeden etwas dabei, ob groß oder klein! Muss man unbedingt einmal gesehen haben. Top! Ach ja ganz wichtig noch und zwar es gibt in der nähe einige Garagen die man im Museum und auch anderen Partnerbetriebe lochen lassen kann, denn damit kann man für bis zu 8 Stunden um 6 Euro Parken. Weltklasse!👏👍😃

BEWERTUNG SCHREIBEN

GSOL | Gelbe Seiten Online Bewertungen und Empfehlungen

1 Bewertung

Kann ich nur weiterempfehlen. Immer freundlich beraten worden. Zuverlässig und professionell.

BEWERTUNG SCHREIBEN

Geben Sie diesem Gewerbe ihre Bewertung

Der Vorname ist ein Pflichtfeld.
Der Nachname ist ein Pflichtfeld.

Es werden nur Initialen des Namens übernommen

Meine Bewertung:

Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Vielen Dank, Ihre Bewertung wird in Kürze angezeigt.

Fehler. Bitte versuchen Sie es nochmals.