- Impulszentrum
- Immobilienmakler
- Kulinarische Impulse
- Geschäftsräume
- Industrien
- Bezugsfertig
Mo
8:00-17:00
Di
8:00-17:00
Mi
8:00-17:00
Do
8:00-17:00
Fr
8:00-14:00
Sa
Geschlossen
So
Geschlossen
IMPULSZENTRUM AUERSBACH - Zentrum für Lebensmitteltechnologie & -entwicklung
Unterstützung von der Entwicklung bis zum fertigen Produkt
Büroräume mit EDV-Netzwerk
Produktionshallen
Netzwerk aus Produktentwicklung und Marketing
Förderungscoaching der Steirischen Wirtschaftsförderung
Wir sind mit dem ständigen Wandel unserer Gesellschaft konfrontiert. Was noch vor zwanzig Jahren trendig war, ist heute bedeutungslos. Gerade im Bereich der Lebensmittelproduktion tut sich eine Schere auf - hin zur multioptionalen Produktentscheidung. Exklusives ist nicht mehr nur einem kleinen Kreis auserwählter vorbehalten. Das Qualitätsbewusstsein steigt, genauso wie die Anforderungen an den Produzenten steigen.
Die „Neuen Produzenten“ zeichnen sich durch ihre Innovationskraft und den Mut zum Besonderen aus. Ihre Anforderungen an die Produktion und Markterschließung sind daher auch anspruchsvoller als noch vor Jahren.
Erfolg durch Synergien
Diesem Anspruch wird das Impulszentrum Auersbach gerecht. Auf 3.600 m2 wurde die Basisinfrastruktur für Lebensmittelproduzenten geschaffen.
Bereits produzierende Betriebe wie Vulcano oder Lava Bräu bringen schon jetzt ein umfassendes Wissen ins Netzwerk ein. Mit lebensmittelnahen Dienstleistern - von der Anlagenplanung und (auch verfahrenstechnischen) Produktentwicklung bis hin zum Produktdesign und Marketing - finden sich bereits Kompetenzträger vor Ort im Impulszentrum. Die langjährige Erfahrung der bestehenden Dienstleistungsunternehmen und Produzenten erleichtert Neuen den Start ins Unternehmertum.
Von der Entwicklung zum fertigen Produkt
Neue Produzenten
Wir sind mit dem ständigen Wandel unserer Gesellschaft konfrontiert. Was noch vor zwanzig Jahren trendig war, ist heute bedeutungslos. Gerade im Bereich der Lebensmittelproduktion tut sich eine Schere auf - hin zur multioptionalen Produktentscheidung. Exklusives ist nicht mehr nur einem kleinen Kreis auserwählter vorbehalten. Das Qualitätsbewusstsein steigt, genauso wie die Anforderungen an den Produzenten steigen.
Die „Neuen Produzenten“ zeichnen sich durch ihre Innovationskraft und den Mut zum Besonderen aus. Ihre Anforderungen an die Produktion und Markterschließung sind daher auch anspruchsvoller als noch vor Jahren.
Erfolg durch Synergien
Diesem Anspruch wird das Impulszentrum Auersbach gerecht. Auf 3.600 m2 wurde die Basisinfrastruktur für Lebensmittelproduzenten geschaffen.
Bereits produzierende Betriebe wie Vulcano oder Lava Bräu bringen schon jetzt ein umfassendes Wissen ins Netzwerk ein. Mit lebensmittelnahen Dienstleistern - von der Anlagenplanung und (auch verfahrenstechnischen) Produktentwicklung bis hin zum Produktdesign und Marketing - finden sich bereits Kompetenzträger vor Ort im Impulszentrum. Die langjährige Erfahrung der bestehenden Dienstleistungsunternehmen und Produzenten erleichtert Neuen den Start ins Unternehmertum.
Das Netzwerk
Auch und gerade für Jungunternehmer gilt: gutes Beziehungsmanagement ist bereits der halbe Unternehmenserfolg.
Die Möglichkeit sich auszutauschen, mit Dienstleistern oder Produzenten, gibt die Sicherheit für den Auftritt auf regionalen, aber auch internationalen Märkten.
Genussregion
Das Impulszentrum Auersbach steht inmitten einer vom Lebensministerium deklarierten österreichischen Genussregion. Die Vielfalt und Veredelungstiefe zeichnen die Region rund um das Zentrum aus. Auersbach setzt wesentliche Impulse, die den regionalen Wirtschaftsstandort weiter stärken und der kleinstrukturierten Landwirtschaft der Region neue Perspektiven eröffnen. Ein Indiz des Erfolges ist der Kulinariktourismus, der dem Impulszentrum jährlich weit über 5.000 Manufaktur-Gäste beschert.
Kulinarische Impulse
Das Impulszentrum Auersbach ist ein Hort kulinarischer Produktinnovation. Was renommierte Produzenten der Region im Netzwerk bereits erreicht haben, soll neuen kreativen Produzenten nicht vorenthalten bleiben.
Technische Infrastruktur
Die Infrastruktur
Sie haben die Idee, wir die Kontakte, Förderungsprogramme und die Infrastruktur für Ihren Geschäftserfolg.
•Büroräume mit EDV-Netzwerk
•Produktionshallen
•Netzwerk aus Produktentwicklung und Marketing
•Förderungscoaching der Steirischen Wirtschaftsförderung
•Kooperation mit TECHFORTASTE.NET
Neben 800 m2 bezugsfertigen Büroflächen stehen 1.600 m2 Produktionshallen zur Verfügung. Ein vollausgebautes EDV-Netzwerk, ein Konferenzraum nach Stand der Technik und ein zentraler Farblaser-Drucker ermöglichen den raschen Unternehmerstart und die Konzentration auf das Wesentliche.
Spezielle Angebote
•Mittagessen auf Bestellung - angeboten von der Firma Cenavit
•Büroreinigung
•Forschungsküche für Lebensmittelentwicklung zum Anmieten (tageweise anmietbar)
•2 Seminarräume steht den Mietern kostenfrei 4 x pro Monat zur Verfügung
•Genügend Parkplätze sind (kostenfrei) vorhanden
Getränke Technikum
Das eigens konzipierte Getränketechnologikum am Standort Auersbach ist seit Oktober 2005 in Betrieb. Es bietet unseren Partnern die Möglichkeit, Prototypen zu entwickeln. In weiterer Folge können fertig konzipierte Produkte abgefüllt, verpackt, etikettiert und gelagert werden.
Möglichkeiten Getränketechnikum:
•Sirupproduktion
•Filtration
•Schönung
•CO2 Imprägnierung
•Gegendruckabfüllanlage bis zu 2.500 Flaschen pro Stunde
•Diverse Verschlussmöglichkeiten
•Etikettierung
Technicum Convenience
Im Jänner 2007 wurde das Impulszentrum Auersbach um das Technikum Convenience vergrößert. Projektpartnern bietet es die komplette Bereitstellung von Gerätschaften zur Entwicklung, Produktion, Verpackung und Lagerung von Convenienceprodukten. Dieses Technikum verfügt über eine Produktions- und Verpackungsstraße.
Die Produktionsstraße stellt sich zusammen aus:
•Kombidämpfer
•Rührkessel
•Patisseriepresse
•Druckpressier
Die Verpackungsstraße stellt sich zusammen aus:
•Schockfroster
•halbautomatische Abpackmaschine (bis zu 2.000 Einheiten pro Schicht)
Bewertungen und Empfehlungen
25 Bewertungen
Ma. H.
07.05.2024
Faszinierende durchs Lavabräu. Inhaltlich und rhetorisch fesselnd, super Vortrag. Dann konnten wir köstliches Bier kosten. Und ein schöner Verkaufsraum mit eigenen Produkten (Bier, Whiskey!) und feinen Produkten aus der Region. Sehr empfehlenswert!
Andeas Pfenninger
07.10.2023
Sehr gute Führung.
Friedrich Erjautz
22.04.2022
Toller Betrieb kompetent und rasche Hilfe garantiert !
Gerti Hasenöhrl
21.12.2021
Leute, taucht ein in die Welt vom Bierbrauen,oder die Herstellung vom''Wisky'' es lohnt sich auf alle fälle
Franz Lafer
26.10.2021
Ein Zentrum von mehreren Betrieben, vor allem aber mit regionalen Produkten, wie etwa der Vulcano Schinken.
A.F.
19.09.2016
Immer höflich und hilfsbereit. Top Unternehmen. Service und Beratung sind Top.