- Immobilienhändler
- Immobilienvermittler
- Immobilienbüro
- Immobilienbüros
- Immobilienfirma
- Immobilienunternehmen
- Immobilienvermittlungen
- Anlageobjekte
- Büroräume
- Ferienhäuschen
- Ferienhäuser
- Geschäftsräume
- Gewerbe
- Grundstück
- Grundstücke
- Immobilien
- Finanzierung
- Immobiliensuche
- Immobilienvermittlung
- Haus
- Wohnung
- Ferienwohnung
- Ferienhaus
- Villa
- Büro
- Ordination
- Anlageobjekt
- Industrie
- Eigentumswohnungen
- Mieten
- Kauf
Mo
8:00-12:00 und 14:00-16:30
Di
8:00-12:00 und 14:00-16:30
Mi
8:00-12:00 und 14:00-16:30
Do
8:00-12:00 und 14:00-17:30
Fr
8:00-14:00
Sa
Geschlossen
So
Geschlossen
Egal ob Sie kaufen oder verkaufen, vermieten oder mieten, die Oberbank Immobilien-Service Gesellschaft m.b.H , ein Tochterunternehmen der Oberbank AG, entwickelt gerne das passende Konzept für Ihre wohnliche Zukunft.
IMMO-Service: Unsere Haupttätigkeit liegt in der Vermittlung von Immobilien jeder Art in Oberösterreich. Individuelle und umfassende Beratung ist für uns selbstverständlich. Immerhin geht es um Ihre 4 Wände.
IMMO-Verbund: Wir kooperieren mit einigen namhaften Immobilienkanzleien in Wien und Salzburg. So können wir Angebot und Nachfrage, auch über die Grenzen von Oberösterreich hinweg, besser und effizienter zusammenführen. Diese Zusammenarbeit bedeutet Stärke, denn die Mehrzahl der Angebote steigert die Erfolgschancen.
Als Mitglied des "Österreichischen Verbandes der Immobilientreuhänder" (ÖVI) unterliegen wir strengen Richtlinien und Kriterien.
IMMO-Betreuung: Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – vom Anfang bis zum Abschluss:
- Erstbesichtigung mit Markteinschätzung
- Erstellung eines Exposés inkl. Fotos
- Inserate und Präsentation im Internet
- Veröffentlichung in den Wohn- und Gewerbe-News
- Vereinbarung von Besichtigungsterminen
- Erstellung von Kauf- bzw. Mietangeboten
- Finanzierungsangebot in Zusammenarbeit mit einer Oberbank-Geschäftsstelle
Ihre Wünsche und Bedürfnisse gepaart mit unserem Know-how und langjähriger Erfahrung bilden die Grundlage für ein erfolgreiches Ergebnis. Gehen wir gemeinsam diesen Weg!
Auf Basis dieser Werte hat die Oberbank acht strategische Ziele formuliert, die den Rahmen für ihre seit Jahren überdurchschnittlich erfolgreiche Entwicklung bilden:
- Oberstes Ziel: Absicherung der Selbständigkeit und Unabhängigkeit.
Nur durch die Erreichung dieses Zieles ist gewährleistet, dass das Handeln der Oberbank ausgewogen die Interessen der KundInnen, MitarbeiterInnen und AktionärInnen berücksichtigen kann. Danach richten sich alle anderen strategischen Ziele der Oberbank aus. - Hohe Beratungsqualität für Firmen und Private
Die Oberbank definiert Kunden aus der Wirtschaft – in erster Linie Industrie und Mittelstand – sowie Private als gleichwertige Säulen. Im Firmenkunden-Geschäft profiliert sich die Oberbank mit hoher Auslandskompetenz, mit besonderem Know-how in Fragen der Investitionsfinanzierung und als Anbieter alternativer Finanzierungsformen wie Equity- und Mezzaninkapital. Im Privatkunden-Geschäft beweist die Oberbank besondere Qualität und Kompetenz bei beratungsintensiven Dienstleistungen wie im Private Banking und in der Vermögensverwaltung einerseits und bei Wohnbaufinanzierungen audererseits. - Kontinuierliches organisches Wachstum
Die Oberbank wachst organisch durch Filialgründungen. Daher hat sie, anders als viele andere Banken, keine Firmenwerte in ihrer Bilanz aktiviert und kein Risiko, diese möglicherweise abschreiben zu müssen. Ziel der Expansion ist es, bestehende KundInnen zu begleiten und durch die Gewinnung von NeukundInnen vor Ort am hohen Wachstumspotenzial attraktiver Regionen teilzuhaben. - Konzentration auf das Risikomanagement
Die Oberbank geht nur Risiken ein, die sie aus eigener Kraft bewältigen kann. Das Unternehmensrisiko soll auf niedrigem Niveau stabilisiert werden: Die Risk-Earning-Ratio soll langfristig unter 25 % liegen, die Wertberichtigungsquote unter 0,7 % - Sicherung der Liquidität durch ein hohes Primareinlagenaufkommen
Die Oberbank ist seit jeher bestrebt, mit Kundeneinlagen und anderen langfristigen Refinanzierungsmitteln die Kundenkredite refinanzieren zu können. Darüber hinaus bestehen hohe Liquiditätsreserven in Form refinanzierungsfähiger Wertpapiere bzw. Kreditforderungen. Zusätzlich stehen Finanzierungslinien bei einem breiten Netzwerk an Banken und institutionellen Anlegern offen. - Kein vom Kundengeschäft losgelöster Eigenhandel
Die Oberbank betreibt keinen nennenswerten vom Kundengeschäft losgelosten Eigenhandel. Die Abteilung Global Financial Markets erbringt vor allem Dienstleistungen im Zins- und Währungsrisikomanagement für die KundInnen sowie für das Aktiv/Passiv- und das Liquiditätsmanagement der Bank. - Nachhaltige Personalentwicklung
Die Oberbank entwickelt durch eine systematische bedarfsorientierte Weiterbildung konsequent die fachliche und soziale Kompetenz ihrer MitarbeiterInnen. Das Managementsystem MbO und festgeschriebene Leistungsstandards geben Orientierung und sorgen für ein regelmäßiges Feedback. Mehr Infos - Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit durch schlanke Prozesse
Die effiziente Gestaltung aller Prozesse, schlanke Unternehmensstrukturen, laufende Rationalisierungsprojekte und eine Verlagerung von Ressourcen aus der Verwaltung in den Vertrieb ermöglichen eine laufende Verbesserung der Ertragskraft und konstant gute Rentabilitätskennziffern. - Aufbauend auf diesen Grundsätzen hat die Oberbank einen Verhaltenskodex („Code of Conduct“) entwickelt, der die Leitlinien ihrer Geschäftspolitik und Mindest-Standards für das Verhalten der Oberbank und der für sie handelnden Personen enthält.
Bewertungen und Empfehlungen
26 Bewertungen
Angelika Breinbauer
12.11.2024
Hr. Gansterer hat mir in einem äußerst qualifizierten und dynamischen Prozess einen Käufer für die jetzige Wohnung vermittelt und ist mir mit seiner Kompetenz bis zur Verbücherung des Verkaufs mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Herzlichen Dank für seine menschliche und lösungsorientierte Begleitung!
Maria Harbauer
07.09.2022
Wir haben ein Haus in Wien verkauft. Die Betreuung durch Hrn Gansterer war von Anfang an hervorragend. Durch seine tolle Maklertätigkeit haben wir einen viel höheren Verkaufspreis erzielt. Bei den vielen Hausbesichtigungen mussten wir nicht dabei sein, was sehr angenehm war. Wir waren sehr zufrieden und können Hrn. Gansterer nur bestens weiterempfehlen.
Doris J.
19.10.2021
Ich habe vor kurzem ein Haus in Urfahr verkauft. Durch die professionelle Hilfe von Herrn Gansterer konnten wir einen höheren Preis als erwartet erzielen. Herr Gansterer war immer für mich erreichbar und hat meine Fragen hervorragend beantwortet und mich über den Fortschritt der Verkaufsverhandlungen sofort informiert. Ich war sehr zufrieden mit dem Service.
Melisa Cuesta Gomez
03.09.2020
Wir haben uns eine Whg in Wels gekauft. Bei interesse konnten wir den Makler (Herr Gansterer) nicht erreichen. Als wir die Zentrale angerufen haben kam dann ein Rückruf vom Makler. Der keine Zeit für die Besichtigung hatte. Alles weitere wurde mit dem Bauträger gemacht, bei rückfrage beim Makler wegen dem Kaufvertrag kam wieder keine Antwort. Und als es Probleme beim Vetrag gab wurden wir vom Herrn Gansterer auf die blödeste Art und weise angemotzt warum wir nicht einfach unterschreiben (Vertrag war nicht rechtens und wurde uns vom Anwalt abgeraten!) Später haben wir dann gemerkt dass wir bei der Maklerprovision betrogen worden wurden. Niemand sollte jemals eine Immobilie über diesen Mann kaufen/besichtigen
Wolfi 1980
29.08.2020
Hätte kürzlich Interesse an einer Eigentumswhg am Pleschingersee gehabt. Zuständiger Mitarbeiter Herr Gansterer hat schon am Telefon gestresst und unfreundlich gewirkt. Versprochener Rückruf bzgl. Besichtigung nie geschehen. Leider kann man nicht Null Sterne vergeben. Dass man mit so einer Einstellung im Beruf erfolgreich ist, kann ich mir nur schwer vorstellen.
H.H.
12.08.2015
Top Abwicklung und Service. Spitzen Immobilienmakler. Sehr freundlich und prima Service .