Logo

PD Pertolli Daniel - Fassaden und mehr

Geöffnet ab: Montag 08:00-17:00

Diesen Eintrag teilen:

Statz 61/2

6143 Mühlbachl

Anklicken zum Aktivieren der Karte
Antippen zum Aktivieren der Karte
  • Vollwärmeschutz
  • Vollwärmeschutzfassaden
  • Styropor normal Styropor mit erhöhtem Dämmwert
  • Steinwolle
  • mineralische Wärmedämmung
  • Kork
  • Holzfaser
  • biologische Wärmedämmung
  • Malerarbeiten
  • Anstriche
  • Fassadengestaltung
  • Innenraumgestaltung
  • Innenwandgestaltung
  • Flockenbeschichtung
  • Bordüren
  • Logos
  • Spachtelungen
  • Fertigdecken
  • Wandelemente
  • Trockenbauwände
  • Einblasdämmungen
  • Zellulosedämmung
  • Baustoffe
  • Farben
  • Ein- und Mehrfamilienhäuser
  • Planung
  • Hochbau
  • Massivhäuser
  • Tiefbau

Mo

08:00-17:00

Di

08:00-17:00

Mi

08:00-17:00

Do

08:00-17:00

Fr

08:00-13:00

Sa

Geschlossen

So

Geschlossen

Fassaden und mehr in Mühlbachl

Im Mühlbach und Umgebung ist Pertolli Daniel der Fachmann, wenn es um Fassaden geht. Zum Fassadenbau kamen schließlich der Vollwärmeschutz und die Dachbodenisolierung und -renovierung hinzu. Pertolli Daniel bietet in seinem Unternehmen ein Paket an, mit dem sich bares Geld sparen lässt. Denn ein gut isoliertes Haus ist nicht nur günstig im Unterhalt, es kann auch sehr dekorativ aussehen.


Unser Kunde wünscht ein kontinuierlich hohes Qualitätsniveau!

Flexible Lösungen, individueller und persönlicher Service, feste Ansprechpartner vor Ort und eine Dienstleistungspalette, welche ihm von keinem anderen Regeldienstleister "aus einer Hand" geboten werden kann sind die Kriterien für sein Vertrauen!

Sein Ziel ist es, durch unseren Service seinen Produktnutzen zu erhöhen, seine Prozesse zu optimieren und seinen eigenen Aufwand zu senken!


Vollwärmeschutz in Mühlbachl

Die meiste Wärme geht über die Wände verloren. Bei einem Altbau sind die Energieverluste durch die Wände besonders hoch. Die niedrige Oberflächentemperatur ungedämmter Wände verhindert, dass wohnliche Behaglichkeit aufkommt. Man dreht die Heizung höher. Dies treibt die Heizkosten in die Höhe.

Manch einem läuft beim Gedanken an seine Heizkostenrechnung ein Schauer über den Rücken. Um bis zu 75 Prozent lassen sich mit einem guten Vollwärmeschutz Energieverluste drosseln. Kombiniert man einen Vollwärmeschutz der Außenwände mit anderen energiesparenden Maßnahmen, lässt sich der Energieverbrauch eines Hauses halbieren.


Heizkosten sparen mit Vollwärmeschutz

Besteht ein großer Temperaturunterschied zwischen ungedämmten Außenmauern und warmer Raumluft, bildet sich Kondenswasser an der Innenwand, das zu Schimmelbildung führen kann. Dies gilt es zu vermeiden. Darüber hinaus steigt der Gebäudewert eines gut isolierten Hauses, denn Häuser mit niedrigen Verbrauchswerten haben einen höheren Wiederverkaufswert und lassen sich leichter vermieten. Dazu kommt der Umweltaspekt: Sinkt der Energieverbrauch des Hauses, werden weniger Schadstoffe an die Umwelt abgegeben.

Der Vollwärmeschutz geht vom Sockel bis zum Dach. Der Sockel muss gegen Feuchtigkeit isoliert sein. Außerdem sollten an Fenstern keine Wärmebrücken entstehen, an denen sich Kondenswasser absetzen kann.
Wärmedämmung für Ihr Haus in Moosbierbaum und Umgebung

Nach der Dämmung folgt eine Schlussbeschichtung. Dabei können die gestalterischen Wünsche des Bauherrn sehr gut berücksichtigt werden. Sie denken über einen Vollwärmeschutz nach? Sprechen Sie uns einfach an! Wir sind die Fachleute für Vollwärmeschutz aus Mühlbachl#,#Tonputz

GSOL | Gelbe Seiten Online Bewertungen und Empfehlungen

2 Bewertungen

Ein Lob an die Mitarbeiter. Professionelle und fachgerechte Erledigung! Danke . Super Unternehmen.

Einfach weiter zu empfehlen. Sehr freundliche und qualifizierte Mitarbeiter. Zuverlässig und professionell.

BEWERTUNG SCHREIBEN

Geben Sie diesem Gewerbe ihre Bewertung

Der Vorname ist ein Pflichtfeld.
Der Nachname ist ein Pflichtfeld.

Es werden nur Initialen des Namens übernommen

Meine Bewertung:

Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Vielen Dank, Ihre Bewertung wird in Kürze angezeigt.

Fehler. Bitte versuchen Sie es nochmals.