- Schutzhütten
- Hütten
- Nichtraucher
- Zimmerlager
- Matratzenlager
- Notlager
- Bergsteigeressen
- Geschirrbereitstellung Selbstversorger
- Gipfeltouren
- Mountainbike
- Übernachtungsmöglichkeiten
Keine Öffnungszeiten vorhanden
Anmeldung: Während der Ferienzeit und an Wochenenden kann es auf der Hütte eng werden. Wandere möglichst antizyklisch und melde Dich rechtzeitig an - besonders, wenn Du mit einer Gruppe unterwegs bist.
Du bist auf einer Hüttenwanderung? Dann empfehlen wir, Dich bereits morgens anzukündigen, damit dies beim Belegen des Lagers berücksichtigt wird. Übernachtungsplätze vergeben wir vorrangig an AV-Mitglieder.
Bei Reservierungen kann der Hüttenwirt eine Anzahlung verlangen. Unter Abzug der Bankspesen wird der Betrag nur erstattet, wenn der Hüttenwirt mindestens zehn Tage vor Termin Deine schriftliche Absage der reservierten Plätze erhält (E-Mail / Brief).
Die Hütte: Die Hütte verfügt über 57 Schlafplätze. Für die Übernachtung auf Alpenvereinshütten benötigst Du einen Hüttenschlafsack. Diesen gibt es aus Baumwolle oder Seide. Einen baumwollenen Schlafsack kannst Du auf der Hütte erwerben.
Das Wasser für die Hütte wird in einer Zisterne gesammelt. Deren Inhalt ist abhängig von Niederschlags- und Verbrauchsmenge. In heißen Sommern, wie 2003, ist es möglich, dass wir kein Wasser für die Körperpflege zur Verfügung stellen können.
! Wasser ist auf der Starkenburger Hütte kostbar - Verwende es sparsam!
Winterraum: 6 Schlafplätze im Bettenhaus, Ostseite. Zugang zum Winterraum mit AV-Schlüssel. Diesen entleihst Du gegen Kaution bei Deiner Sektion oder unseren Hüttenwirten. Melde Deinen Aufenthalt bei diesen an und beachte die Lawinenlage.
Bewertungen und Empfehlungen
285 Bewertungen
Marcus Weber
17.04.2025
Sehr schöne Hütte, richtig urig. Der Hüttenvater ist der Enkel oder so der Gründer der Hütte und man merkt das es gelebt wird in dieser Hütte. Das Essen ist in Ordnung, man darf keine Sterne Küche erwarten. Der Apfelstrudel mit Sahne und Vanillesoße ist ein Traum. Das Bier schmeckt auch sehr gut die Aussicht ist Klasse. Geschlafen wird in Mehrfachzimmern aber alles machbar. Am Morgen kann man sich wunderbar den Sonnenaufgang angucken. Der Trockenraum war leider eine Enttäuschung da war am nächsten Tag alles noch nasser als vorher, bisschen schade. Duschen ist dort auch nicht möglich aber es gibt Waschräume das passt auch. Wenn man nicht so viel aufsteigen müsste würde ich auch öfters dort einkehren ohne dort zu schlafen
Markus Gräb
20.09.2024
Besuch Mitte September bei sehr viel Schnee. Sehr sympathische und zuvorkommende Hüttenwirte, Bei übernachtung ist die Verpflegung flexibel wählbar, was leider nicht bei allen Hütten gewünscht / möglich ist.
Sandra Bujara
17.08.2024
Nur in Not zu empfehlen. Essen kann man maximal als funktional bezeichnen, die Zimmer extrem hellhörig und es wird nicht auf die Nachtruhe geachtet. Personal ist aggressiv und unfreundlich (außer man kommt nicht aus Israel, dann geht es - man kann das was wir dort erlebt haben als Antisemitismus bezeichnen)
Dominic Mevissen
11.08.2024
Die Hütte ist ein absoluter Muss als Anlaufpunkt in Stubai. Sie liegt perfekt gelegen mit einem Blick auf die 7 Summits. Das Essen ist super lecker und die Mitarbeiter einfach unfassbar sympathisch und hilfsbereit. Es wurden Tipps und zusätzliche Infos für den weiteren Wegeverlauf gegeben und auch so war immer ein nettes Wort zur Stelle. Danke für die schöne Rast bei Euch 😊
Philipp Grafe
12.07.2024
Toll gelegene Hütte mit sehr freundlichen Wirten. Wir waren nur zum Essen hier. Der umliegende Gipfel hohe Burgstall sollte unbedingt mitgenommen werden. Das Schnitzel mit Kartoffelsalat ist sehr zu empfehlen.
Bewertungen und Empfehlungen
2 Bewertungen
S.D.
28.11.2014
Schönes Haus in guter Lage Das Personal war auch sehr bemüht und überaus freundlich. Die Zimmer sind Spitze.
S.M.
16.08.2015
Das Personal war auch sehr bemüht und überaus freundlich. Große und saubere Zimmer. Hier fühlt man sich als Gast wohl.