- Bildung
- Weiterführende Schulen
- Ausbildung
- Imkerschule
- Imker
- Imkerrei
- Imkerbedarf
- Honig
- Honigbienen
- Staatliche Schule
Mo
8:00-12:00 und 13:00-17:00
Di
8:00-12:00 und 13:00-17:00
Mi
8:00-12:00 und 13:00-17:00
Do
8:00-12:00 und 13:00-17:00
Fr
8:00-12:00
Sa
Geschlossen
So
Geschlossen
... im Einklang mit der Natur!
Das Herzstück des Wirtschaftsbetriebes der Steirischen Imkerschule ist die Imkerei mit ca. 250 Bienenvölkern. Diese Bienenvölker sind Grundlage für die Produktion sämtlicher Honigspezialitäten und Imkereiprodukte. Sie sind auch die Basis für die Zucht unserer, in der Steiermark heimischen Carnica-Biene. Die Steirische Imkerschule genießt über Österreich hinaus den Ruf eines anerkannten Kompetenzzentrums für die Aus.- und Fortbildung von Imkern. Nicht zuletzt deswegen, weil die Praxisausbildung von bestens ausgebildeten Imkermeistern in einer gut organisierten Imkerei angeboten wird. 250 Bienenvölker, aufgeteilt in Frühtrachtgebieten (im Süden von Graz) und in höheren Lagen, (typische Waldtrachtgebiete) bieten für lernwillige, Imker unter fachlicher Betreuung unserer Imkermeister, ein großes Übungsfeld.
Honigproduktion
... der Weg von der Blüte bis in das Glas!
Reifer Honig wird von den Bienen in den Wabenzellen mit Wachs zugedeckelt um ihn luftdicht zu verschließen. Somit wird verhindert, dass der Honig aus der Umgebungsluft deren Luftfeuchtigkeit aufnimmt und in Gärung übergeht.
Diese verdeckelten Honigwaben werden vom Imker aus den Bienenstöcken entnommen (geerntet), die anhaftenden Bienen Schonend abgestreift und zur Weiterverarbeitung in die Imkerei gebracht.
Die Wachsdeckel auf den Honigwaben werden mit einem Messer abgehoben und entfernt, anschließend wird der Honig mittels Zentrifugalkraft aus den Waben geschleudert, von Wachsrückständen gesiebt und in Lagergefäße oder direkt in Gläser für den Konsumenten abgefüllt.
Bewertungen und Empfehlungen
73 Bewertungen
Christian Opitz
10.03.2023
Der Kastanienhonig ist zu dünnflüssig und der Geschmack nach Kastanien ist entgegen meinen sonstigen Erfahrungen mit steirischen Kastanienhonig nur schwer erkennbar - muss zukünftig meinen Kastanienhonig in der Toskana besorgen....
Monika Trummer
31.12.2022
Kaufe meinen Honig und Gelee royal immer dort.sehr nett und freundlich
Office OEBSV
14.10.2022
Ein kleiner Imkershop sowie nötige Materialien, welche ein Imker benötigt. Netter junger höflicher Angestellte hat mich zuvorkommend bedient. Komme wieder!
Adriana Rauti
02.09.2022
Mein Honig wird nur mehr hier gekauft. Ganz liebe Bedienung. Danke dafür!
doll posse
13.04.2021
Bestelle seit Jahren hier meinen Honig. Einfach lecker und mit Gütesiegel zudem schön, dass man ein Unternehmen unterstützen kann, welches seit Jahren mit den Bienenbauern vor Ort arbeitet und kein Billighonig aus dem Ausland dazukauft. 5 Sterne mehr als verdient.
Bewertungen und Empfehlungen
2 Bewertungen
F.M.
30.11.2014
War super zufrieden. Sehr freundliche und fachkundige Bedienung. Schnelle und professionelle Arbeit.
K.S.
06.10.2015
Hervorragendes Unternehmen. Super freundliche Mitarbeiter. Preis/Leistungsverhältnis stimmt.