Anklicken zum Aktivieren der Karte
Antippen zum Aktivieren der Karte
- KWK-Biomasseanlage
- Kontinuierlicher Trockner
- Hackguttrockner
- Trocknung von Hackgut
- Biomasse-Trocknung
- Kontakttrocknung
- Konvektionstrocknung
- Verweildauer beim Trocknen
- Wasserverdampfung
- Rauchgasabwärme
- Brennwert-Nutzung
- Vollbrennwert
- Rauchgaskondensation
- Kondensationswäscher
- Staubkiller
- Entstaubung der Rauchgase
- Rauchgaswäscher
- Heizwerterhöhung von Hackgut
- Heizwertsteigerung von Holz
- Energieverschwendung
- Heizwertverlust
- Wärmerückgewinnung der Rauchgase
- KWK-Abwärme-Nutzung
- Energieeffizienzsteigerung
- Brennstoffeinsparung
- Hackguteinsparung
- Biomasseheizwerke
- Biomassekraftwerke
- Pelletsproduktion
- Biomassehof
- Brennstoffhändler
- KWK-Abwärmebiogasanlagen
- Biomassetrockner
- Prozessabwärme-Nutzung
- Gäresttrockner
- Maistrockner
- Maiskolbentrockner
- Niedertemperaturtrockner
- Abluftwärmenutzung
- CO2-Einsparung
- Emissionsreduktion
- Ressourcenschonung
- gefährlicher Pilzwachstum
- Holzfeuchtereduktion
- Holzvergaser
- Holzgaskraftwerk
- Reduktionsvergasung
- vollständige Reduktion
- mehrstufige Vergasung
- 2–stufige Reduktionsvergasung
- Festbettvergaser
- Gegenstrom
- Gleichstrom–Vergaser
- Ökostrom aus Holz
- Hackgutvergaser
- Pyrolysevergasung
- gasreiches Holz
- neue Generation Holzvergaser
- teerfreies Holzgas
- chemische Gasreinigung
- Crackung der Teere
- Gaszirkulation
- Gasbildungsprozess
- Oxidationsprodukte
- Pyrolysezone
- Oxidationszone
- Trocknungszone
- Heißgasfilter
- KD–Trockner
- Energieeffizienzsteigerung
- Mehrwert des Holzes
- Brennstoffnutzungsgrad
- feste Biomasse für Ökostrom
- KWK-Holzgaskraftwerk
- erneuerbare Energie
- Ökostrom
- Vergaserbrennstoff
- Holzgas
- BHKW
- Holzgasmotor
- CO2–Reduktion
- Energieeffizienzgesetz
- Energiewende
- Klimawandel
- Ausschreibung
- Baustellenkoordination
- Energieausweisberechnung
Mo
8:00-17:00
Di
8:00-17:00
Mi
8:00-17:00
Do
8:00-17:00
Fr
8:00-17:00
Sa
Geschlossen
So
Geschlossen
Erfinder & Patentinhaber
Dipl.- Ing. Sailer Walter ist der Erfinder & Patentinhaber des
Kontinuierlicher Rundsilo Durchlauf Trockner zum Trocknen von Energieholz aus Hackgut im Rundsilo ( kurz: KD – Trockner für Biomasse )
Mit der Energiewende und CO2 – Klimaschutz hat der Preiskampf um die Biomasse aus Hackgut begonnen.
Maximale Energieeffizienz und gleichzeitige Emissionsreduktion durch Heizwert – Steigerung bei Nutzung des Vollbrennwertes aus der Rauchgasabwärme - ist die Lösung für Biomasse – Heizwerke & Kraftwerke zur Kostenreduktion.
Dies ist die Folge der globale Forderung zum Ausstieg aus der Atomenergie durch die tragischen Ereignisse in Japan und Tschernobyl und die globale Forderung zur CO2 – Reduktion zur Vermeidung fossiler Brennstoffe und Ersatz mit Biomasse als erneuerbare Energie wegen der Treibhausgasemissionen, die zwangsläufig zu einem höheren Brennstoffverbrauch der Biomasse führt.
Die effiziente Energienutzung der Biomasse durch Nutzung der Rauchgasabwärme vom Kamin zum Trocknen von Hackgut in einem Voll – Brennwert – Kombisystem ist daher die Lösung mit höchster Priorität für die Energieeffizienz , wenn damit bis zu 35 % Brennstoff eingespart werden kann und gleichzeitig die Emissionen wie Feinstäube und Aerosole bis zu 90 % im Kondensationswäscher reduziert werden können.
Der KD – Trockner für Hackgut ist die technische Umweltlösung für maximale Energieeffzienz im Einsatz als
Feinstaubkiller & zur effizienten Brennstoff – Einsparung ( Heizwert – & Mehrwertsteigerung )
So kann bei gleicher Leistung die Energieversorgung mit Brennstoffe aus Biomasse mit bis zu 35 % mehr Heiz- und Heizkraftwerken durch Vermeidung der Energieverschwendung von Biomasse für die Wasserverdampfung in Feuerungsanlagen durchgeführt werden !
SWET GmbH
Unter dem Vertrieb der SWET GmbH erhält der Kunde die Gewährleistung von der Planung – Genehmigung – bis zur fachgerechten Ausführung – Bauüberwachung – Inbetriebnahme – Abnahme unter dem kompetenten Generalunternehmer sowie auch ein Energiekonzept zur Nutzung der Abwärmequellen wie vor allem der Rauchgasabwärme mit der Einbindung in das bestehende Energiesystem. Vorteile
Der Gewinn für die Umwelt, der sich rechnet !
Die Lösung zum Umweltschutz mit dem KD – Trockner für Biomasse
Dipl.- Ing. Sailer Walter ist der Erfinder & Patentinhaber des
Kontinuierlicher Rundsilo Durchlauf Trockner zum Trocknen von Energieholz aus Hackgut im Rundsilo ( kurz: KD – Trockner für Biomasse )
Mit der Energiewende und CO2 – Klimaschutz hat der Preiskampf um die Biomasse aus Hackgut begonnen.
Maximale Energieeffizienz und gleichzeitige Emissionsreduktion durch Heizwert – Steigerung bei Nutzung des Vollbrennwertes aus der Rauchgasabwärme - ist die Lösung für Biomasse – Heizwerke & Kraftwerke zur Kostenreduktion.
Dies ist die Folge der globale Forderung zum Ausstieg aus der Atomenergie durch die tragischen Ereignisse in Japan und Tschernobyl und die globale Forderung zur CO2 – Reduktion zur Vermeidung fossiler Brennstoffe und Ersatz mit Biomasse als erneuerbare Energie wegen der Treibhausgasemissionen, die zwangsläufig zu einem höheren Brennstoffverbrauch der Biomasse führt.
Die effiziente Energienutzung der Biomasse durch Nutzung der Rauchgasabwärme vom Kamin zum Trocknen von Hackgut in einem Voll – Brennwert – Kombisystem ist daher die Lösung mit höchster Priorität für die Energieeffizienz , wenn damit bis zu 35 % Brennstoff eingespart werden kann und gleichzeitig die Emissionen wie Feinstäube und Aerosole bis zu 90 % im Kondensationswäscher reduziert werden können.
Der KD – Trockner für Hackgut ist die technische Umweltlösung für maximale Energieeffzienz im Einsatz als
Feinstaubkiller & zur effizienten Brennstoff – Einsparung ( Heizwert – & Mehrwertsteigerung )
So kann bei gleicher Leistung die Energieversorgung mit Brennstoffe aus Biomasse mit bis zu 35 % mehr Heiz- und Heizkraftwerken durch Vermeidung der Energieverschwendung von Biomasse für die Wasserverdampfung in Feuerungsanlagen durchgeführt werden !
SWET GmbH
Unter dem Vertrieb der SWET GmbH erhält der Kunde die Gewährleistung von der Planung – Genehmigung – bis zur fachgerechten Ausführung – Bauüberwachung – Inbetriebnahme – Abnahme unter dem kompetenten Generalunternehmer sowie auch ein Energiekonzept zur Nutzung der Abwärmequellen wie vor allem der Rauchgasabwärme mit der Einbindung in das bestehende Energiesystem. Vorteile
Der Gewinn für die Umwelt, der sich rechnet !
Die Lösung zum Umweltschutz mit dem KD – Trockner für Biomasse
- die Doppelfunktion zur Brennstoff – Einsparung & Emissionsreduktion
- Nutzung der Abwärme z.B. Rauchgasabwärme zur Heizwert- & Wertsteigerung durch Trocknen von Biomasse – Hackgut im KD – Trockner
M.W.
30.11.2014
Verlässliche und kompetente Firma! Die Mitarbeiter sind einfach spitze. Das Preis-Leistungsverhältnis ist mehr als fair.