- Tourismusinformation
- Tourismusorganisationen
- Reiseinformationen
- Touristikinfos
- Touristenzentrale
- Touristinfos
- Touristenbüro
- Tourismusinfos
- Touristeninfos
- Fremdenverkehrsvereine
- Ausflug
- Ausflüge
- Berge
- Burgen
- Führungen
- Gästekarte
- Tourismus
- Wandern
- Freibad
- Tennis
- Sehenswürdigkeiten
- Touristeninformation
- Tourismusverband
- Einkaufsmöglichkeiten
- Gastronomie
- Kultur
- Kunst
- Nachtleben
- Unterkünfte
- Verkehr
- Gesundheit
Mo
8:00-12:00 und 13:00-17:00
Di
8:00-12:00 und 13:00-17:00
Mi
8:00-12:00
Do
8:00-12:00 und 13:00-17:00
Fr
8:00-12:00 und 13:00-15:00
Sa
Geschlossen
So
Geschlossen
Geschichte 1217 wurde Neufelden - das damalige Velden - erstmals urkundlich erwähnt und bereits als Markt bezeichnet. Hauptsächlich handelten die Bürger mit Salz und waren einigermaßen wohlhabend. In den folgenden Jahrhunderten kam es durch Kriege, Brände und Seuchen zu einer Verarmung des Marktes. Erst der Handel mit Leinen brachte wieder Wohlstand. Die Geschichte prägte den Markt und aus dieser hat Neufelden sein besonderes Flair gewonnen - es ist beschaulich geworden und man fühlt sich wohl hier.
Die barocken und zum Teil klassizistischen Fassaden der Neufeldener Bürgerhäuser stammen aus dem 17. und 18. Jahrhundert, als der Leinenhandel im Markt seine Hochblüte erlebte.
Wie ein Mosaik der Geschichte steht die Pfarrkirche im Markt. Ist das Langhaus der Kirche halb im gotischen, halb im romanischen Baustil errichtet, diente der Turm schon seit viel längerer Zeit als Wehrturm für die Veldener Bürger.
Bewertungen und Empfehlungen
1 Bewertung
Hassan Rubaiey
15.01.2017
Neufelden
Bewertungen und Empfehlungen
2 Bewertungen
F.C.
08.12.2014
War super zufrieden. Sachkundige und gute Beratung. Zuverlässig und professionell.
P.P.
06.10.2015
War zufrieden, komme wieder. Sehr gute Beratung und höfliche Mitarbeiter. Gute Qualität und ein netter Kundenservice.