- Tourismusinformation
- Tourismusorganisationen
- Hochseilkletterpark
- Kletterpark
- Wandermöglichkeiten
- Wanderwege
- Wanderrouten
- Hochseilgarten
- Touristenbüro
- Gastronomie
- Reiseinformationen
- Unterkünfte
- Tours
- Tourismusverbände
- Hochseilklettergarten
- Wanderfreunde
- Tourismusverband
- Tourismus
- Touristenzentrale
- Sehenswürdigkeiten
- Touristeninfos
- . Touristenzentrale
- Klettergarten
- Gastro
- Fundstelle
Mo
nach Vereinbarung
Di
nach Vereinbarung
Mi
nach Vereinbarung
Do
nach Vereinbarung
Fr
nach Vereinbarung
Sa
Geschlossen
So
Geschlossen
So sprechen Sie Ihre Zielgruppe direkt an. - Ein Nutzer wird sich für das Unternehmen entscheiden, das die meisten Informationen zu bieten hat. Hier ist besonders auf die Vollständigkeit zu achten – umso mehr, umso effektiver.
STRECK DIE ARME AUS...
... und sei einmal völlig aus dem Häuschen! Die Menschen im Schilcherland wissen, was Freude und Vergnügen bereitet. Resch und fesch, pfiffig und munter, spritzig und geradlinig geht´s im Schilcherland durchs Leben. Hier gilt, was gesagt und versprochen wird und Herausforderungen meistert man im Schilcherland ideenreich, kreativ und spielerisch, denn das Leben ist viel zu schön, um Trübsal zu blasen...
UND WAS GIBT'S SONST NOCH?
Dies ist jetzt quasi der Schilcherland-Bauchladen für alles was Sie sonst noch suchen könnten oder sonst noch wissen sollten, ohne es sonst wo zu finden - weil es sonst wo eigentlich nirgends so recht dazu gepasst hätte. Radverleih, Hüpfburgen, Karten, Broschüren, Newsletter, Gästetaxi, Steiermark-Card. Das volle Programm! Und das Wichtigste überhaupt: Wer hat heute, oder am Tag Ihres geplanten Aufenthaltes für Sie geöffnet! Da kann man sich wunderbar vorbereiten, vorinformieren, vorplanen und natürlich entsprechend vorfreuen. Und wenn doch sonst noch Fragen offen sind, weiß man in den Informationsbüros der touristischen Zentren über (fast) alle Details Bescheid, die Ihren Aufenthalt im Schilcherland so unvergesslich machen.
TYPISCH STEIRISCH – TYPISCH SCHILCHERLAND
Geht net, gibt´s net und gibt´s net, geht goar net. Wer diese beiden ursteirischen Weisheiten langsam und bedächtig einsickern lässt, begreift warum das Schilcherland so vielfältig ist. So sind die Einwohner dieses Paradiesgartens ständig daran, schier Unmögliches möglich zu machen. In der Wirtschaft, im Handel, in der Landwirtschaft und überall sonst. Und sollte doch einmal jemand hierher kommen, der an diesem traumhaften Landstrich etwas vermisst, so wäre das fast vermessen.
Bewertungen und Empfehlungen
15 Bewertungen
Konstantin Varbenov
14.05.2023
Hochwertig, hell und gemütlich, 24/7. Angenehm zum Verweilen.
Stefan Kollmann
20.04.2023
Sehr bemüht und kompetent!
Jochen Karl
17.01.2023
Sogar ein Raum mit 24 h Infos für Gäste der Südsteiermark. Landkarten und Prospekte. Sympathisch
Lukas Martin
16.07.2020
Haus Zirknitz eine Unterkunft mit eigener Küche, Top ausgestattet, mit Zutritt zum Garten . Lage Spitze, ruhig und erholsam. Sehr Gastfreundliche Gastgeber . Gesetz -konformes Hygiene Management .
Christopher Kratzer
22.07.2017
Die Teichwiesn der Fam. Ebner ist super zum Entspannen, keine Straßengeräusche usw. Der Teich ist sehr schön zum Schwimmen.
P.A.
19.09.2016
Sehr gutes Unternehmen. Sehr freundliche und fachkundige Bedienung. Wirklich guter Service.