- Versicherungsunternehmen
- Hausratsversicherungen
- Haftpflichtversicherung
- Pflegevorsorgen
- Familienangehörige
- Betreuungsservice
- Rechtsschutz
- Haftpflicht
- Vertragsabschlüsse
- Versicherungsverträge
- Versicherungsgruppen
- Risikolebensversicherungen
- Unfallsversicherungen
- Elementargefahren
- Schneedruck
- Versicherungskarte
- Versicherungsvertragsgesetz
- Lebensversicherungen
- Sachschaden
- Anlagen
- Ablebensversicherungen
- Eigenheimversicherungen
- Haushaltsversicherungen
- Haustierversicherungen
- KFZ-Versicherungen
- Krankenversicherungen
- Rechtsschutzversicherungen
- Reiseschutzversicherungen
- Sachversicherungen
- Transportschutzversicherungen
- Unfallversicherungen
- Berufsunfähigkeitsvorsorgen
- Betriebliche Vorsorgen
- Kombinierte Versicherungen
- Kreditbesicherungen
- Pensionsvorsorgen
Mo
nach Vereinbarung
Di
nach Vereinbarung
Mi
nach Vereinbarung
Do
nach Vereinbarung
Fr
nach Vereinbarung
Willkommen beim Versicherungsverband Österreich
Der Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs VVO vertritt die Interessen aller in Österreich tätigen privaten Versicherungsunternehmen und unterstützt seine Mitglieder bei rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen und internationalen Angelegenheiten. Durch moderne, effiziente und umfassende Dienstleistungen gestalten wir den erfolgreichen Weg der österreichischen Versicherungswirtschaft aktiv mit. Der VVO ist in Versicherungsfragen erster Ansprechpartner für politische Entscheidungsträger, Institutionen und die Öffentlichkeit und nützt seinen Einfluss auch für die Schaffung von positiven Rahmenbedingungen für seine Mitglieder. Wir zeigen Stärke durch Kompetenz, Kundenorientierung, Einheit, Effizienz und Beständigkeit.
Die österreichische Versicherungswirtschaft beschäftigt rund 29.000 Personen und zählt zu den größten Investoren des Landes. Zu gesellschaftspolitischen Belangen wie z.B. Altersvorsorge, Gesundheit, Schutz in Freizeit und Verkehr, Sicherheit von Eigentum und betriebswirtschaftlicher Tätigkeit leistet die Branche maßgeblichen Beitrag.
Weitere Leistungen
- Sie erhalten hier Auskunft über den Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer von Fahrzeugen.
- Es kann immer wieder passieren, dass es zwischen Versicherer und Versichertem zu Missverständnissen kommt. Dann ist die Informations- und Beschwerdestelle des Verbandes Ihr Ansprechpartner. Unser Service ist kostenlos!
- Kleine Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit gelten als die älteste Form der Vertragsversicherung.
Zahlungsmöglichkeiten
- Mastercard
- VISA
- EC
- Cash
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Bewertungen und Empfehlungen
35 Bewertungen
Jasmina Omeragic
23.07.2024
Hatte einen Autounfall im Ausland (nicht schuld, da mir hinten reingefahren wurde) die Versicherung im Ausland möchte das meine Versicherung in Ö sich dem ganzen annimmt, die Grawe meint nein das muss alles die Versicherung im Ausland machen. Als ich bei VVO anrief um mich zu erkundigen wurde ich sehr unhöflich darauf hingewiesen das Zitat: "Wenn sie etwas möchten und wenn sie einen Schaden gelten machen möchten dann müssen Sie sich darum selbst kümmern." 'Auf meine Frage was dann genau eine Versicherung tut wurde mir gesagt ich soll meine Versicherung anrufen und fragen was sie genau so am Tag machen. Somit muss ich jetzt per Anwalt den Schaden geltend machen.
Alexander Marhold
27.09.2023
Die Bschwerdestelle hat mir bei einem Problem bezüglich verspäteter KFZ Abmeldung durch eine Versicherung wirklich flott geholfen, die Angelegenheit wurde nach dem Einschreiten zügig zu meiner vollen Zufriedenheit erledigt. Danke
Ibrahim Sistek
05.02.2023
Ein Stern ist für diesen Verein zu viel! Einfach keine Reaktion, kein Einschreiten da wird der Konsument einfach links liegen gelassen, Vorfall bei der Wiener Städtischen, haben einen Schaden abgelehnt und auf Nachfrage einer qualifizierte Ablehnung kam die Antwort "damit wollen Sie uns doch nur klagen" Hier werden Dienstnehmer und Vorstände fürstlich entlohnt für das Nichtstun! Bananenverein der bei einem Interessenskonflikt durch seine Sponsoren schön die Füße stillhält!
Reinhard Bitzinger
09.01.2020
Als Informationsquelle unzureichend,man hört einen nicht zu was man für ein Problem hat. Die Sachlage wird scheinbar nur belächelt und man wird unfreundlich abgewiesen. Danke für nichts
Gerti Feiner
30.10.2019
Per email um rechtliche Auskunft zu einem Versicherungsproblem gebeten -Anstatt uns die gewünschte Information zu geben hat die Organisationunsere Anfrage einfach an die Versicherung die das Problem verursacht hatte weitergeleitet und uns dann die Stellungnahme dieser übermittelt. Dass diese der Meinung ist alles richtig gemacht zu haben war natürlich absehbar.....
A.
17.07.2015